Cats And Dogs
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031



And me ??

Weiblich, ledig, jung... :-) Autorin, Tierheilpraktikerin, ewig Lernende, grandios im Scheitern, meist humorvoll, in meinen Themen durchaus auch mal verbissen wie ein Kampfhund, geduldig, tiervernarrt, sprachkompetent, Familienmensch mit Hang zur Einsiedelei, fester und nicht selten glühender Draht zum  Himmel, neurosensitiv, musikalisch, Süchtige, Waldliebende, Mantrasingende, und immer die Frage: "Wie geht Gesundheit TROTZ der ganzen Fehlprägungen"?

 

 

 

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
BlogStatistik
Online seit dem: 30.07.2003
in Tagen: 8010

Welcome Lucy

Im September ist die kleine Lucy bei uns eingezogen - zunächst mal ganz regulär als Pflegehündin. Lucy stammt aus einer "Zucht" in Osteuropa, war extrem untergewichtig und schon als ich sie am Auto übernahm und sie sich sofort ganz doll an mich schmiegte, war ich seeeeeehr unsicher darüber, wie man so ein zartes Mäuslein wieder abgeben sollte... ...weiterlesen

Betty 05.06.2025, 19.40| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Restposten! | Tags: Ausrangierte Zuchthunde, Massenzuchten, ,

Lilo ist im Februar nach einem 4monatigen Aufenthalt bei uns in ihr neues Zuhause gezogen. Ich habe so lange nicht gepflegt, dass ich (Gott sei Dank) vergessen hatte, wie schwer es ist, so ein Tier wieder gehen zu lassen. Oder ich werde alt. Oder beides. 
Lilo war eine extrem ängstliche kleine Hündin - nein, eigentlich ist sie für eine Malteserin ziemlich groß und mit 7 kg schwer - die mit nahezu allem Probleme hatte. Allein die kurze Holztreppe zu meinem Hauseingang musste ich sie viele Wochen lang tragen, obwohl sie die anderen genau beobachten konnte, wie man das macht... mit so ein paar Stufen. Bis kurz vor ihrem Auszug konnte ich sie nicht einfach mal eben von oben anfassen. Kaum bückte ich mich, war sie weg. Echten Körperkontakt konnte sie aushalten, aber genießen erst in den letzten Tagen. Und dann denkt man, oh Gott! Wenn sie jetzt wieder irgendwo ganz fremd ist, wird sie völlig zurückfallen! Ist sie nicht! Im Gegenteil. Wieder einmal hat sich gezeigt, wie wichtig diese Vorarbeit ist für solche ausrangierten Zuchttiere, die nichts kennen und können und ihr Leben eigentlich wirklich erst in der Pflegestelle beginnen. 

Ich hab sie noch 2 Wochen lang immer wieder mit den Augen gesucht. 1 Woche lang hab ich einen Napf zu viel zurecht gemacht. Nein, ich bin in sowas nicht mehr gut. GLÜCKLICHERWEISE hatte ich Lucy schon, als Lilo auszog. Lucy hat mich so in Beschlag genommen, dass ich nicht allzuviel Zeit für Trauer aufbringen konnte ;)

Alles Gute kleine große Lilo!

Betty 04.06.2025, 17.29| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Restposten! | Tags: Tiervermittlung, Hundevermittlung,

Flämmchen Parade (El Greco)

Heute wird geprahlt! Meine Flämmchenparade ist auf stolze 21 angewachsen. Und das ist schon ganz schön lange her... Ich habe ewig nicht mehr danach geschaut und wenn, sehe ich völlig überteuerte Flämmchen in den gängigsten aller Farben. Selten sieht man etwas anderes als blau, gelb oder rot, manchmal noch pink. Dann hört es auf. Als ich begann, die kleinen Schachtelpüppchen auf Plattformen zu suchen und zu sammeln, konnte man ein Flämmchen noch für 4 Euro ersteigern. Diese Zeiten sind längst vorbei. Irgendwann hat irgendwer gemerkt, dass sie gesammelt werden. Und natürlich werden sie das - es gibt sie nicht mehr! Sie stammen allesamt aus den 70igern, kleine Raritäten also. Mein letzter Flämmchenclou war schon vor Jahren: 5 Flämmchen im Originalkarton und UNBESPIELT! Ich müsste lügen... aber mehr als 25 Euro hab ich damals nicht ausgegeben. (und wusste, dass dies ein einmaliger Clou sein wird ;)) 
Ach... ich lieb sie einfach!

Betty 04.06.2025, 16.56| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Flämmchen | Tags: Flämmchen El Greco

Ein Pflegekind ist eingezogen

Zum Jahresende - und ja, wir befinden uns tatsächlich schon in den letzten Monaten des Jahres - habe ich ja immer das Bedürfnis, eine gute Tat zu vollbringen. Nun bin ich eher kein Geldspender, sondern das Modell "Selbermacherin". Und während manche Menschen sich langsam auf Weihnachtsbasare vorbereiten oder Dinge für "Weihnachten im Schuhkarton" zusammensortieren, geht es bei meinem "Gut-Menschen-Dasein" immer eher um vierbeinige Kinder. Nicht, dass ich ...weiterlesen

Betty 18.09.2024, 19.34| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Restposten!

Wellensittich mit besonderem Förderbedarf

Seit Januar 2024 wohnen hier 2 Wellensittiche. Genau genommen erst mal nur einer. Er sollte flugunfähig sein und der Züchter machte keinen Heel daraus, dass solche Tiere ... beseitigt werden, wenn sich niemand findet. In der Voliere können sie sich tatsächlich ja auch sehr verletzen bzw. haben kaum eine Chance, ein gutes Leben zu führen. Also: eingepackt das Tier, Notkäfig aus dem Keller geholt und Blubi einquartiert. Er konnte alles mögliche NICHT, aber fliegen - das konnte er nach 2 Anläufen. ...weiterlesen

Betty 07.03.2024, 18.45| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Uns | Tags: Wellensittich, Welli, Vögel,

Triggerspaß im Übermaß

Während ich einen Auftrag vor mir herschiebe, für dessen Erfüllung ich mit einem plötzlich bissigen kleinen Parson Russel Terrier sprechen müsste und jetzt schon weiß, dass dieses Verhalten - besonders, da es sich auf nur ein einziges Familienmitglied bezieht - mit großer Sicherheit um eine nicht ausgedrückte Emotion (Aggression) der Bezugsperson handelt und damit in die Kategorie fällt "Wie uns unsere Tiere spiegeln", bricht sich im Hause Jatzkowski an allen Ecken und Enden das Gesetz des maximalen Triggerns unterdrückter Emotionen Bahn. Eine durch Fasten ausgelöste, unübersichtlich große Wut überfällt mein Gemüt in Wellen. Und punktgenau scheinen wirklich alle Tiere ihre größtmögliche Unterstützung meiner persönlichen Weiterentwicklung darin zu sehen, diese Wut aus mir herauszupinkeln, herauszubellen, herauszuquietschen... kurz: sie tun, was sie nie tun. Und was mich garantiert wütend macht. ...weiterlesen

Betty 01.03.2024, 18.52| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Uns | Tags: Triggern, ,

Kann man das nicht einfach weg operieren?

Wenn man in einer Tierarztpraxis tätig ist und als Praktikantin zwischen OP und Behandlungsraum wissbegierig und aufmerksam mit hin und her springt, sieht man so viele kleine und große Wehwehchen, die lediglich einer Spritze bedürfen oder mit einem kleinen Schnitt ins Lebendfleisch beseitigt werden (können). Natürlich sieht man auch, wie oft Tiere schnellstens sediert werden, um selbige Maßnahmen zu ergreifen, und als Heilerin auf der anderen Ebene schwirrt einem sofort durch den Kopf, was jetzt alternativ zu tun wäre; vermutlich genau so wirksam, jedoch mit größerem Zeit- und Gedankenaufwand - natürlich. Das genau passende Homöopathische Mittel ist nicht in einer Minute gefunden, wenn man alle Symptome und die Konstitution des kleinen Patienten beachten will, und ein Abszess am Schwanzansatz ist eben schneller aufgeschnitten, ausgekratzt und gespült, als ihn in Ruhe reifen zu lassen und mit entsprechenden Mitteln auf seine natürliche Öffnung und sein Abheilen einzuwirken. Das ist, was die Menschen wollen - schnell, problemlos und vor allem OHNE ihr Besein, soll der Patient heile gemacht werden. Auch das ist verständlich. ...weiterlesen

16.04.2017, 10.04| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Restposten!





??

Es gibt keine absolute Grenze, keinen unueberbrueckbaren Graben zwischen Menschen und nichtmenschlichen Tieren. Nicht evolutionaer, nicht genetisch, nicht hinsichtlich bestimmter Errungenschaften der Evolution, und auch nicht moralisch. (Roger Fonts)